Ford Transit USA Forum banner

SYNC-Mikrofonstandort

31K views 26 replies 10 participants last post by  asdrew  
#1 ·
Mein SYNC OEM-Mikrofon ist bestenfalls unregelmäßig. Ich kann den angegebenen Ort nirgends finden. Kann mir jemand die richtige Richtung weisen, um ihn zu finden, bevor ich alles auseinandernehme? 2018 350 XLT Kombi.
 
#6 ·
Das Mikrofon auf dem hohen Dach befindet sich im mittleren Kunststoffabschnitt unter der oberen Ablage. Ähnlich wie auf dem Bild oben, das das mittlere Dach zeigt. Seien Sie beim Entfernen dieses Mittelstücks sehr vorsichtig. Sie müssen ein Spachtel verwenden, um die beiden Clips an der Vorderkante zu lösen, da sie sonst beim gewaltsamen Entfernen brechen. Die Abdeckung kostet, soweit ich feststellen konnte, 130 Dollar für den Ersatz.
 
#7 ·
Die Clips brachen, als ich die Abdeckung am MR herunterzog. Für weit weniger als die 130 Dollar für den Ersatz habe ich einfach zwei Sechskantschrauben eingesetzt, die gut aussehen und bequemer sind, als sich mit den Clips herumzuärgern.
 
  • Like
Reactions: kazuo
#9 ·
Die Clips brachen, als ich die Abdeckung am MR herunterzog. Für weit weniger als die 130 Dollar für den Ersatz habe ich einfach zwei Sechskantschrauben eingesetzt, die gut aussehen und bequemer sind als das Hantieren mit den Clips.
View attachment 137908
Irgendwelche Tipps, wie man die Clips nicht kaputt macht?
 
#8 ·
Ich möchte den Einsatz erhöhen. Hat jemand das Sync-Modul physisch gefunden? Befindet sich die Gen-I-Einheit hinter dem Handschuhfach, wie im Elektrik-Handbuch angegeben? (Ich habe einen 2017 350HD) oder für Gen II und III wird es im Radio-Armaturenbrettbereich angezeigt. Das Mikrofon wird als abgeschirmtes Kabel dargestellt, das über mehrere Anschlüsse zum SYNC-Modul führt. Ich möchte die Mikrofonkabel anzapfen und sehen, ob das OEM-Mikrofon mit meinem Aftermarket-Radiogerät funktioniert.
 
#12 ·
Ich möchte den Einsatz erhöhen. Hat jemand das Sync-Modul physisch gefunden? Befindet sich das Gen I-Gerät hinter dem Handschuhfach, wie im Elektrik-Handbuch angegeben? (Ich habe einen 2017 350HD) oder für Gen II und III wird es im Radio-Armaturenbrettbereich angezeigt. Das Mikrofon wird als abgeschirmtes Kabel angezeigt, das durch mehrere Anschlüsse zum SYNC-Modul führt. Ich möchte die Mikrofonkabel anzapfen und sehen, ob das OEM-Mikrofon mit meinem Aftermarket-Radiogerät funktioniert.
Bei meinem Alpine hatte ich die Möglichkeit, das eingebaute Alpine-Mikrofon, das mitgelieferte Mikrofon oder das OEM-Mikrofon zu verwenden. Ich verwende das OEM-Mikrofon.
 
#10 ·
Der Trick ist, genau zu wissen, wie sie einrasten, was man leider erst nach dem Ausbau leicht feststellen kann. Die meisten Clips sind in unseren Transportern recht robust, und dies sind einige der wenigen, die bei mir kaputt gegangen sind.

Wenn ich mich recht erinnere, wird die Kante zur Windschutzscheibe eingehakt, und dann hat die Kante, an der sich die Bedienelemente befinden, zwei recht breite Clips direkt innerhalb der Stelle, an der ich die beiden Schrauben angebracht habe. Der Trick ist, sie zum Lösen hineinzudrücken, damit das Teil zur Windschutzscheibe heruntergeschwenkt werden kann.

Wenn ich ehrgeizig bin, öffne ich es und mache ein Foto.
 
  • Like
Reactions: catfish
#26 ·
Ich habe eines davon in mein Android-Headunit verdrahtet:
View attachment 137930
Hallo,
Könnten Sie bitte beschreiben, wie Sie dies an Ihr Headunit angeschlossen und verdrahtet haben? Gibt es einen 3,5-mm-Klinkenstecker, oder müssen Sie etwas löten oder ...? Ich möchte auch mein Mikrofon aufrüsten, da ich mich oft beschwere, dass die Leute mich nicht so gut hören können... Ich habe einen Ford Transit Custom von 2018 mit einem Sync 3 Radio.
Vielen Dank, Nick
 
#17 · (Edited)
Ich habe versucht, mein Ohrhörer mit Android Auto zum Laufen zu bringen, bin aber am Ende ein paar Mal mit dem Innenraum-Mikrofon Leute angerufen, was ich erwartet hatte, da alle Innenraum-Mikrofone scheinbar schlecht sind. Bei leerem Laderaum (überhaupt kein Boden) waren die Fahrgeräusche natürlich sehr laut, aber beide Personen, die ich gefragt habe, sagten, sie könnten überhaupt keine Hintergrundgeräusche hören und ich wäre klar verständlich. Ich war überrascht, aber jetzt benutze ich den Ohrhörer nicht mehr, da das Mikrofon so gut zu funktionieren scheint. 2020 MY. Habt ihr Probleme mit dem Mikrofon?
 
#18 ·
Ich habe versucht, mein Ohrhörer mit Android Auto zum Laufen zu bringen, bin aber dabei gelandet, ein paar Anrufe an Leute zu tätigen, wobei ich das Kabinenmikrofon benutzte, von dem ich erwartete, dass es schlecht sein würde, wie es bei allen Kabinenmikrofonen der Fall zu sein scheint. Mit leerem Laderaum (überhaupt kein Boden) waren die Fahrgeräusche natürlich sehr laut, aber beide Personen, die ich fragte, sagten, sie könnten überhaupt keine Hintergrundgeräusche hören und ich wäre klar zu verstehen. Ich war überrascht, aber jetzt benutze ich den Ohrhörer nicht mehr, da das Mikrofon anscheinend so gut funktioniert. 2020 MY. Habt ihr Probleme mit dem Mikrofon?
Ich habe meins geöffnet und der Mikrofonanschluss war locker. Ich habe die Lasche herausgebogen und sie wieder fest zusammengedrückt. Hoffentlich hat das meine Mikrofonprobleme behoben.
 
#20 ·
Einer der unbenutzten Schalterstandorte, verwendet Mic. das mit dem Kenwood-Hauptgerät geliefert wurde. Ein eng anliegendes Loch gebohrt, etwas Heißkleber verwendet, um es zu fixieren. (Auf der Rückseite, damit man den Kleber nicht sieht) Vorteil: Man muss keinen Draht durch das Armaturenbrett bis zur A-Säule und hinter dem Dachhimmel ziehen.
 
#21 ·
Einer der ungenutzten Schalterstandorte, verwendet Mic. das mit dem Kenwood-Hauptgerät geliefert wurde. Ein eng anliegendes Loch gebohrt, etwas Heißkleber verwendet, um es zu fixieren. (Auf der Rückseite, damit man den Kleber nicht sieht) Vorteil: Man muss kein Kabel durch das Armaturenbrett bis zur A-Säule und hinter dem Dachhimmel verlegen. View attachment 144395
Keine schlechte Idee. Ich würde aber gerne die OEM-Position verwenden, da sie sich besser für die Kommunikation aus einer stehenden Position oder vom Beifahrersitz aus eignen würde. Ich hatte auch ziemlich viel Glück mit OEM Ford Mics in allen anderen Fahrzeugen, die ich gefahren bin. Scheint, dass sie eine ziemlich gute Geräuschunterdrückung haben und ziemlich omnidirektional sind.
 
#23 ·
Ich stimme zu, dass der Lagerort besser ist, ich habe einen Basis-Cargo-Van, also keine vorhandene Verkabelung.
Ich auch. Darum geht es mir. Es scheint, als ob die Verkabelung vorhanden ist, es fehlt nur das Mikrofon. Der Stecker ist leer und ich hoffe, dass ich, wenn ich eine Teilenummer für das OEM-Mikrofon bekommen kann, es einfach einstecken kann und es zu meinem Aftermarket-Stereosystem hinzufügen kann.
 
#24 ·
Vielleicht ist die Verkabelung vorhanden, es ist schon eine Weile her, seit ich in diesem Bereich der Verkabelung war. Das Mikrofon, das mit dem Kenwood-Hauptgerät geliefert wurde, würde diesen Ort nicht erreichen, ohne zu spleißen (sehr feines Kabel mit 1/8-Phono-Stecker). Hatte das Mikrofon eine Weile am Armaturenbrett befestigt, es funktionierte an diesem Ort gut. Bei hoher Geschwindigkeit gibt es so viel Umgebungsgeräusche, ich weiß nicht, wie viel besser der OEM-Standort wäre.