Ford Transit USA Forum banner
21 - 40 of 50 Posts
Grüße,

Ich befinde mich in der Anfangsphase der Recherche für eine _Van Version zwei_ und suche speziell nach dem Promaster oder Transit LWB EB Vans als Möglichkeiten für eine DIY-Wohnmobil-Umrüstung.

Im Moment haben meine Frau und ich einen schönen 2010er Chevy AWD Van, den wir umgebaut haben.

Mein Grund für die Beantwortung dieses Threads war, zwei Kleinigkeiten zu Markisenfenstern und auch Dachventilatoren mitzuteilen.

Markisenfenster...
Wir leben dauerhaft in einem 38 Fuß Mobile Suite 5th Wheel, das an allen Seiten Hehr-Markisenfenster hat. Wir ziehen auch einen kleinen 4,5 Meter langen Glasfaser-Reiseanhänger hinter unserem Van-Umbau her, und der Anhänger hat auch Hehr-Markisenfenster. Die Website lautet: Hehr International . WIR LIEBEN SIE!!!! Sie erlauben uns, die Fenster bei Regen während der Fahrt zu öffnen, ohne dass Wasser in die Fahrzeuge eindringt. Und sie sind in Doppelverglasung erhältlich, was bei allen Temperaturen schön ist.

Über Dachlüfter...
Nehmen Sie den MaxxFan, wenn Sie die Möglichkeit haben. Unser kleiner Reiseanhänger und unser Van haben den MaxxFan 5200, und es ist großartig, den Lüfter bei Regen während der Fahrt öffnen zu können, ohne dass Feuchtigkeit in das Fahrzeug gelangt. AUSSERDEM hat der MaxxFan einen 10-Gang-Lüfter, der Fantastic Fan hat nur 3 Gänge. Die Vielfalt der Geschwindigkeiten ist schön zu haben. Wir werden nach der Verwendung des MF in unseren Fahrzeugen nicht mehr zu einem FF zurückkehren.

Prost,
Thom
Welches Modell des Hehr-Fensters haben Sie?
 
Welches Modell des Hehr-Fensters haben Sie?
Hallo, ich glaube, unsere Fenster sind das 6400 Modell (unsere haben ein 50/50 horizontales Split-Design. Das hintere am kleinen Anhänger ist auch ein Notausstiegsfenster, sieht aber identisch zu nicht-Notausstiegen aus. Und die im 5. Rad sind auch doppelt verglast.

Thom
 
Ich glaube nicht, dass Hehr Markisenfenster für Transporter herstellt, sondern nur Schiebefenster.
Und eine Frage zu Maxxair ......... wie hoch ragt es über die Dachlinie hinaus?
 
Schöner Van, und ich bin deinem Link gefolgt. Darf ich nach dem Kraftstoffverbrauch fragen? Auf deinen Reisen...
Grüße, Danke für die VanKudos :)

Nun...die Kilometerleistung variiert. Der Van ist das tägliche Fahrzeug meiner Frau auf ihrem ~10 Meilen langen Arbeitsweg. In der Stadt zeigt die Rechnung etwa 13 mpg.

Auf der Straße mit voller Beladung im Van (etwa 7.000 Pfund auf der Waage) sehen wir etwa 15 bis 16 mpg... WENN wir den 2300 Pfund schweren Anhänger auf der Waage ziehen, sinkt dies auf etwa 12-13 mpg. Das sind die Zahlen von den bisherigen Reisen dieser Saison.

Über _Geschwindigkeit_?? Ja, dieser Van überrascht wirklich diejenigen, die wir auf den Straßen überholen. Das ist kein Oma-Van. Er überholt problemlos bergauf von 55 mph auf über 65+ in kürzester Zeit und ohne Mühe vom Fahrzeug. Unserer hat den 5.3L V8 mit Automatik und permanentem/automatischem Allradantrieb. Er fährt problemlos über die schlammigen/felsigen Nebenstraßen und Forstwege unseres pazifischen Nordwestens (wir beide stammen aus 4WD-Familien und bevorzugen jetzt die Praktikabilität des Allradantriebs für unsere Abenteuer und den täglichen Gebrauch.)

Prost,
Thom
 
Ich glaube nicht, dass Hehr Markisenfenster für Transporter herstellt, sondern nur Schiebefenster.
Und eine Frage zum Maxxair .........wie hoch ragt er über die Dachlinie hinaus?
In Bezug auf Hehr und Transporter könnten sich die Dinge geändert haben, seit unser DIY-Transporter-Projekt im Herbst 2010 begann, aber sie gaben damals an, dass sie ein Fenster und eine Verkleidung nach Maß anfertigen, wenn wir ihnen eine Vorlage geben.

Beim Maxxair MaxxFan 5200 ragt die Entlüftung im geschlossenen Zustand etwa 6 Zoll über das Dach hinaus und im geöffneten Zustand das Doppelte. Die Entlüftung sieht ehrlich gesagt im geschlossenen Zustand besser aus als die FF im geschlossenen Zustand. Sie sieht für mich (und meine Frau...<<<und glauben Sie mir, das war der wahre Grund, warum ich die Ventilatoren an "Ihrem" Transporter ausgetauscht habe!) einfach richtiger aus.

Bild beim Austausch der Entlüftungen an unserem Transporter:
Image


Thom
 
Ich hatte die flachen statt der gewölbten Rauchdeckel auf meinen beiden Fantastic Fans, und sie passten gut zu meinem Stealth-Konzept im Sprinter. Andererseits wird selbst in mittlerer Höhe in einem Transit niemand die Maxxairs wirklich sehen, es sei denn, sie befinden sich im zweiten Stock eines Gebäudes oder Hauses mit Blick auf meinen auserwählten Platz für die Nacht, und sie würden auch meine flachen Fantastics leicht erkennen. Ich werde sie in Erwägung ziehen.
 
Hallo Leute,

Ist jemandem eine CAD-Zeichnung für den nordamerikanischen Transit begegnet (oder hat sie jemand erstellt)? Ich suche keine ausgefallenen 3D-Zeichnungen. Nur ein paar gute alte Plan- und Aufrisszeichnungen. Und wenn man sich etwas wünschen darf, suche ich nach der Version mit mittlerem Dach und langem Radstand :)

Danke.
 
Guter Fund miked,

Die SM-Homepage hat jetzt den Transit im Top-Menü, was hierher führt:

Sportsmobile Custom Camper Vans - Ford Transit Vans Info

Am Ende dieser Seite befinden sich weitere Links, darunter verschiedene Vergleiche zwischen verschiedenen Herstellern von Transportern und eine gute Zusammenfassung der Abmessungen und verschiedenen Modellen.

Die Menüauswahl "Flow Plan" oben auf der Homepage scheint darauf hinzuweisen, dass der Transit für Aufstelldächer usw. bereit sein wird.

Zum Beispiel:

http://www.sportsmobile.com/flow-chart-ordering/

PS: Geben Sie "Ford Transit" in das SM-Suchfeld oben rechts ein, um anscheinend viele Pläne und Optionen in Arbeit zu öffnen.
 
Bezüglich der Transit-Gitter auf der Sportsmobile-Website, die Miked verlinkt hat, denke ich, dass die Längen falsch sind. Der kurze Radstand ergibt eine Umbaulänge von 121 Zoll plus 7 zusätzliche Zoll hinten und etwa 14 Zoll vorne. Die Bodenlänge beim 130 WB beträgt 126 Zoll, also stimmen die Zahlen nicht. Ich denke, dass auch die Gitter mit langem Radstand falsche Längen haben könnten. Kann jemand diese Längen überprüfen?
 
JAD, SportsMobile scheint sich in der Anfangsphase der Migration alter Sprinter-Dokumentation in den Transit-Bereich seiner Website zu befinden. Ich würde alles mit Vorsicht genießen und SM bei Fragen kontaktieren. Beachten Sie, dass die Fotos auf den Transit-Seiten in den von mir zuvor beschriebenen Unterordnern größtenteils Sprinter-Fotos sind.
 
Ich habe zwei 2D-CAD-Zeichnungen eines 148" nicht verlängerten Hochdachs. 90% korrekt. Werde nach Fertigstellung des Transporters im Januar (hoffe ich) fertigstellen.
Ich würde posten, was ich habe, außer dass mir dieses Forum dies aufgrund seiner Einschränkungen hinsichtlich der Dateigröße nicht erlaubt.
Hast du diese Zeichnungen zufällig fertiggestellt, Dave?
 
Hast du diese Zeichnungen jemals fertiggestellt, Dave?
2D-Zeichnungen werden erstellt und korrigiert, während ich mit dem Bau fortfahre. Wenn alle Phasen des Baus abgeschlossen sind, werden sie dokumentiert. Fertige Zeichnungen sind für den Boden und den Einbau der Luftventile. Viele Zeichnungen wurden erstellt, werden aber nach dem Bau korrigiert. In Zukunft werden die Zeichnungen auf der neuen Website des Baus veröffentlicht: www.ortontransit.info
 
Ich habe eine SketchUp-Version meiner Möbel erstellt, die aus Sperrholz, Aluminiumkanälen und -winkeln gebaut werden soll. Ich begann damit, dynamische Komponenten für diese vier Artikel zu erstellen und sie dann als Unterkomponenten in einigen Komponentenfeldern zu verwenden, aus denen die Wände und Regale in den Möbeln bestehen. Dann würde ich die Möbel erstellen und sie dann in einen Raum stellen, der den Transporter darstellt.

Das Problem mit SketchUp ist, dass es lästig ist, anzugeben, wie die Unterkomponenten zusammenhalten, wenn die Komponentenablage verkleinert wird (siehe ihr Zaunbeispiel unter dynamischen Komponenten). Für meinen Zweck bietet dieser Ansatz keinen ausreichenden Nutzen, obwohl die beigefügten Details mir helfen, Materialgrößen zu visualisieren und auszuwählen.

Ich werde die Möbel mit SketchUp modellieren, aber für jedes Paneel ein flaches braunes Rechteck mit aluminiumfarbenen Kanten verwenden (eher künstlerisch, weniger CAD-artig).
 

Attachments

Habe jetzt die Maxxair-Dachlüfterinstallation und das 300-Watt-Einzel-Solarpanel abgeschlossen, sodass auch diese Zeichnungen fertig sind.

Ein Freund, Norm Brown, macht die Website. Die fertigen Zeichnungen werden bald unter www.ortontransit.info veröffentlicht.

Bei Bedarf kann ich Ihnen eine .dwg AutoCAD-Datei per E-Mail senden.
 
Hoch damit!
Hat schon jemand 3D-CAD-Dateien gefunden?

Gefunden auf der Ford Website:

Q2: Kann ich CAD-Dateien von Ford-Fahrzeugen oder -Komponenten erhalten?

A2: Auf Anfrage über den Ford Body Builders Advisory Service sind 3D-CAD-Dateien auf CD-ROM von E-Serie-, F-150- und F-250/350/450/550-Trucks im IGES-Format erhältlich. Alle Zeichnungen von Fahrzeugkomponenten oder CAD-Anfragen werden individuell bearbeitet. Es ist erforderlich, in Reihenfolge der Priorität anzugeben, welche Teile des Fahrzeugs von Interesse sind. CAD-Datenanfragen für das komplette Fahrzeug werden nicht bearbeitet. Verwenden Sie die E-Mail: bbasqa@ford.com, um die 3D-CAD-Daten der E- und F-Serie auf CD-ROM zu bestellen. Geben Sie Ihre Rücksendeadresse, Ihren Ansprechpartner und Ihre Telefonnummer an.


Wer ist bereit, es zu versuchen??
 
Ich habe es gefunden. Wenn es jemandem helfen könnte.
 

Attachments

21 - 40 of 50 Posts