Ford Transit USA Forum banner

MeatPi WiCAN auf Ford Transit

7.1K views 59 replies 13 participants last post by  Captadv  
#1 ·
Hallo Leute,

Für Uneingeweihte ist WiCAN ein Open-Source-Projekt mit Hardware, die sich mit Ihrem OBDII verbindet und es Ihnen ermöglicht, Daten einfach z. B. an Home Assistant zu streamen.

Das WiCAN-Projekt hat mit Version 4.0, die im Dezember 2024 veröffentlicht wurde, einige Fortschritte gemacht. Dies betrifft hauptsächlich die Möglichkeit, PIDs einfach zu übernehmen und diese Informationen in MQTT zu schießen. @mikegoubeaux hat ein schönes Video darüber hier gemacht.

Ich konnte dies mit dem ECU-Modus zum Laufen bringen: ISO 6- ISO 15765-4 (CAN 11BIT/500K). Der PID-Scan-Modus ergab Folgendes bei meinem 2021 Transit mit Ecoboost:

Image

Image

Image


Ich konnte einige Testdaten in MQTT abrufen:

Image


Ich muss mich noch mit dem Standard hinsetzen und alle PIDs und Einheiten verstehen. Offensichtlich sind die Daten in metrischen Einheiten.

Ich habe diesen Thread gestartet, um "nicht standardmäßige" PIDs auf dem Transit zu diskutieren, um Dinge wie Reifendruck, Kraftstoffverbrauch usw. zu erfassen. Ich weiß, dass es in den Foren Gespräche über die Torque-App gab, so dass ein Teil dieses Wissens wahrscheinlich verwendet werden kann. Wenn es andere mit einem WiCAN gibt und Fortschritte bei PIDs erzielt haben, teilen Sie diese bitte mit. Irgendwann möchte ich einen Fahrzeugprofil auf dem WiCAN Github erstellen.

Ich werde auch einige Dashboards und Automatisierungen teilen, die ich aus diesen Daten in Home Assistant verwenden werde.
 
#3 ·
Der aktuelle Angriffsplan besteht darin, FORScan mit einem ELM327 zu verbinden und den Datenverkehr zu protokollieren. Das sollte die erforderlichen Initialisierungscodes für die Module und die PIDs liefern. Der WiCAN emuliert einen ELM327, also werden wir sehen, wie das läuft.

Je nachdem, was FORScan protokolliert, kann es einige Zeit dauern, einen bestimmten PID mit dem Sensor zu korrelieren. Dann natürlich die Ermittlung des Ausdrucks, um ihn für Menschen lesbar zu machen. Ich vermute, dass FORScan diese Informationen nicht direkt auf dem Silbertablett an den Benutzer weitergibt, da dies die Knochenarbeit ist, die sie leisten müssen.
 
#4 ·
Planen Sie die Verwendung eines OBD2-Splitters am Transitbus, um den vollständigen Handshake zu erfassen?

Worauf ich mich eines Tages freuen würde: Klimaanlage! Als jemand mit dem 10-Zoll-Bildschirm wäre es erstaunlich, einen Weg zu finden, einige physische Tasten für Temperatur und Lüftergeschwindigkeit wieder hinzuzufügen. (z. B. zwei Moment-Kippschalter)

Davon abgesehen bin ich mir nicht sicher, wie genau die Situation zwischen all den verschiedenen Hoch- und Niedriggeschwindigkeitsbussen ist und ob es Gateways gibt, die den Datenverkehr filtern.

Meine ideale Konfiguration ist eine 2-Draht-CAN-Schnittstelle zum Transporter, die eine digitale Version aller Kabel des Ausrüsters liefert (Türstatus, Verriegelung, Entriegelung, Zündungsstatus, Zubehörstatus, Lastabwurf usw.).
 
#5 ·
Zu Ihrem Punkt gibt es verschiedene Busse. Im Moment konzentriere ich mich auf Antriebsstrangdaten. Auf Busse mit niedrigerer Geschwindigkeit kann über den High-Spec-Anschluss zugegriffen werden. Ich habe tatsächlich einen WiCAN, der für diesen Zweck eine Schraubklemmen-Schnittstelle anstelle von OBDII hat. Es ist von geringer Priorität, da ich physische Tasten habe 😊

Sie können den Türstatus, das Ver- und Entriegeln mit einem Shelly Plus RGBW PM und unter Verwendung meines Github über den High-Spec-Anschluss abrufen.

Ich weiß, dass es andere Produkte gibt, die als eine Art Flugschreiber fungieren; Ich möchte diese Daten jedoch in Home Assistant für benutzerdefinierte Dashboards und andere Automatisierungen einlesen. Irgendwann möchte ich eine Anwendung erstellen, die die Daten von MQTT nimmt und ein prädiktives Kraftstoffsparmodell erstellt, mit dem ich meine Beschleunigung optimieren und die genaue Fahrkurve von MPH vs. MPG verstehen kann, um möglicherweise einige Sweet Spots in der Effizienz zu finden. Ich habe KI verwendet, um einige Ideen zu entwickeln, könnte ziemlich cool sein, wenn das so zusammenkommt, wie ich es mir vorstelle.
 
#6 ·
Ich konnte einige interessante Daten abrufen und den ELM327-Verkehr aus der Car Scanner-App protokollieren. Leider konnte ich diese Ergebnisse nicht von WiCAN selbst reproduzieren. Es gibt eine bestimmte Sequenz von AT-Initialisierungsbefehlen, die die Module aktivieren, die die Daten liefern. Zum Beispiel gibt 0x221E1C die Getriebetemperatur auf CarScanner zurück. Wenn ich diese Sequenz von Init-Befehlen ausführe und dann 0x221E1C, erhalte ich 'keine Daten'.

Hier ist die Sequenz, die ich in ELM327 ausführe: ATZ;ATE0;ATH1;ATSP0;ATS0;ATM0;ATAT1;

Hat jemand Erfahrung mit dieser Art von Dingen, oder bin ich ganz auf dem Holzweg?
 
#47 ·
Ich konnte einige interessante Daten abrufen und den ELM327-Verkehr von der Car Scanner-App protokollieren. Leider konnte ich diese Ergebnisse nicht von WiCAN selbst reproduzieren. Es gibt eine bestimmte Sequenz von AT-Initialisierungsbefehlen, die die Module aktivieren, die die Daten liefern. Zum Beispiel gibt 0x221E1C die Getriebetemperatur in CarScanner zurück. Wenn ich diese Sequenz von Init-Befehlen ausführe und dann 0x221E1C, erhalte ich 'keine Daten'.

Hier ist die Sequenz, die ich in ELM327 ausführe: ATZ;ATE0;ATH1;ATSP0;ATS0;ATM0;ATAT1;

Hat jemand Erfahrung mit dieser Art von Dingen oder bin ich im tiefen Ende?
Diese Sequenz weckt viele Erinnerungen an die Befehlszeichenfolgen des Hayes Smartmodem 1200 Baud aus den 80er Jahren!
 
#7 ·
Eine Sache, die wirklich cool wäre, wäre die Möglichkeit, Textnachrichten an die Armaturenbrettanzeige zu senden. Sie kann Dinge wie "Fahrertür offen" anzeigen. Ich wette, es gibt eine CAN-Sequenz, um beliebige Nachrichten anzuzeigen. Sollte ziemlich einfach zu sniffen sein, aber das ist für mich leicht gesagt.
 
#9 ·
Eine Sache, die wirklich cool wäre, wäre die Möglichkeit, Textnachrichten an die Armaturenbrettanzeige zu senden. Sie kann Dinge wie "Fahrertür offen" anzeigen. Ich wette, es gibt eine CAN-Sequenz, um beliebige Nachrichten anzuzeigen. Sollte ziemlich einfach zu sniffen sein, aber das ist für mich leicht gesagt.
Ich denke, das ist leichter gesagt als getan. Fühlen Sie sich frei, mich vom Gegenteil zu überzeugen und Ihren Code zu teilen. 🤓
 
#8 ·
Das wäre eine tolle Idee! z.B.: "Sie sind noch an Landstrom angeschlossen!", "Wasserstand niedrig", "Lüfter/Fenster offen!"
Nebengedanke zu meinem Klimaanlagentraum: Ein viel einfacherer Ausgangspunkt wäre es, nur den HVAC-Status und den Sollwert lesen zu können. Dann könnte sich die Hausklimaanlage während der Fahrt synchron halten.
 
#10 · (Edited)
Ich mag die Statusanzeige für Landstrom. Das ist etwas Relevantes beim Einlegen der Fahrstufe.

Ich habe Fortschritte gemacht. Ich habe den FORScan-Verkehr mitgeschnitten und dann verschiedene Message Boards sowie ChatGPT verwendet, um die Ausdrücke zur Dekodierung der Werte herauszufinden.

Denken Sie daran, dass das Fahrzeug in diesen Screenshots unten ausgeschaltet und geparkt ist:

Image


Ich habe auch einige Vorlagensensoren, die einfache Mathematik verwenden, um einige andere Informationen zu erhalten.

Image


Ich habe noch kein schönes Dashboard zusammengestellt, nur Tests, aber hier ist, was ich habe.

Image



Das öffentliche Gelände war ein neuer Sensor, den ich kürzlich erstellt habe. Details hier.

Ich denke, was interessanter ist, ist das Anzeigen historischer Informationen. Ich kann den Turbolader auf bis zu ~12 psi erhöhen, wenn ich sie wirklich mit Zwiebeln füttere:

Image


Image


Laut Computer erreichte das Motordrehmoment 474 lb.-ft. Das scheint ein bisschen weit hergeholt, aber ich werde mich nicht beschweren. Um das zu feiern, habe ich KI verwendet, um dieses Bild zu erstellen:

Image


Ich kann nur das PCM initialisieren, und ich denke, das ist eine Einschränkung des Befehlssatzes, der auf dem WiCAN unterstützt wird. Sobald ich einen WiCAN Pro in die Hände bekomme, werde ich versuchen, andere Module zu initialisieren.

Der Code ist auf meinem GitHub hier zu finden. Es ist rudimentär, aber ich werde irgendwann eine Beschreibung und einen Leitfaden hinzufügen.
 
#15 ·
Ich mag die Anzeige des Landstromstatus. Das ist etwas Relevantes beim Einlegen des Gangs.

Ich habe Fortschritte gemacht. Ich habe den FORScan-Verkehr mitgeschnitten und dann verschiedene Messageboards sowie ChatGPT verwendet, um die Ausdrücke zur Dekodierung der Werte herauszufinden.

Denken Sie daran, dass das Fahrzeug in diesen Screenshots unten ausgeschaltet und geparkt ist:

...
Fantastische Arbeit! Ich bin erstaunt, dass es Daten gibt, wenn der Motor ausgeschaltet ist. Ich denke, die Meat-Pi-Einheit, die ich habe, wird von OBD mit Strom versorgt und das Licht bleibt an, also... cool, dass sie in der Lage ist, Daten abzurufen.

Ich werde Ihren Code hier in ein paar Tagen testen... besonders wenn ich daran arbeiten kann, ohne dass der Motor läuft!
 
#11 ·
Ich habe KI verwendet, um dieses Bild zu erstellen
Das ist WIRKLICH schlecht.
DSD ohne Griff (es ist RHD) und/oder ein einzelner Tür-Van mit Schiebetürschiene, die zufällig auf der Fahrerseite angebracht wurde. Ich nehme an, nicht annähernd eben könnte für Ford zutreffen?
Wie tanken Sie Benzin? Was ist das große Loch in der Fahrertür? Parallele Profilinien in den Reifenmarkierungen, die 45 Grad betragen. Oh, mein Fehler, keine Bremsspuren, basierend auf dem Rauch ist es ein Ausbrennen. Dann ist der Van perfekt auf Bremsspuren von nebeneinander stehenden Fahrzeugen ausgerichtet. Tageslicht durch das rechte Vorderrad, das in Rauch gehüllt ist. Apropos Rauch, keine Verringerung der Dichte, wenn er sich vom Van entfernt, sondern nur von Weiß zu Schwarz. Warum ist Rauch vor dem Rad auf der Fahrerseite, aber nicht auf der Beifahrerseite?
Das öffentliche Gelände war ein neuer Sensor, den ich kürzlich erstellt habe. Details hier.
Sollte die Website crawlen, um die Daten herunterzuladen, bevor sie in einem kleptokratischen Bemühen entfernt werden (Öl, seltene Erden, Resorts). Nun, abgesehen von diesem potenziellen Problem, könnte es tatsächlich noch gut sein, wenn man sich außerhalb der Mobilfunkreichweite befindet. Oh warte, nur eine Vermutung, Sie haben sich in StarLink eingekauft, also allgegenwärtiger Internetzugang. ... Ich bin mir nicht sicher, ob ich mich darauf verlassen möchte :unsure:

Wie auch immer, Spaß beiseite (oder nicht). Beeindruckende Arbeit.
 
#18 ·
Wican hat eine Schlaffunktion, um sich abzuschalten, sobald die Spannung einen eingestellten Wert erreicht, um die Batterie nicht zu entladen. Ich habe es nicht getestet, da ich den Wican-USB verwende und er vom Rixen-System über die Hausbatterie mit Strom versorgt wird. Aber sobald ich das PRO habe, plane ich, mit allen anderen hier zu basteln.
 
#19 ·
Fortschritt! Habe mich ganz darin verfangen, damit herumzuspielen... und bin nicht laufen gegangen... und der Van steht vor dem Haus und läuft im Leerlauf, damit ich all die Dinge sehen kann, die aktualisiert werden... <seufz>

Für das Publikum zu Hause... ich habe eine Weile gebraucht, um die Firmware auf 4.0.3 zu bringen - musste es über USB machen. Dann musste ich es ein paar Mal machen, weil ich immer wieder Dinge kaputt gemacht habe. Aber endlich habe ich es hoch und stabil bekommen (bisher). Dann habe ich es dazu gebracht, mit meinem Mosquitto-Broker zu sprechen. Juhu!

Vor nicht allzu langer Zeit hätte das allein für mich keinen Sinn ergeben, es zu tun. Jetzt... scheint es normale Sprache zu sein, anstatt des WUT?, das es vor nicht allzu langer Zeit gewesen wäre. Ich weiß, dass ich, wenn ich Dinge in den MQTT-Broker bekomme, alles damit in Home Assistant machen kann.

Übrigens, es gibt ein direktes Home Assistant Plugin in der Entwicklung - kein MQTT erforderlich, soweit ich das sehe. Aber der "Alpha"-Zustand ist nicht beruhigend. Und es sieht so aus, als ob das Ziel darin besteht, es mit dem kommenden WiCAN-Pro voll funktionsfähig zu machen, also... vorerst MQTT.

Unter Verwendung der Notizen von @IT Nomad (Anthony?) oben und der Github-Dateien habe ich alle "Standard-PIDs", die verfügbar waren, als der Motor ausgeschaltet war, in ihren nativen IDs und Namen in MQTT. Nachdem ich den Van gestartet habe, merke ich jetzt, dass es VIEL mehr gibt - und einige von ihnen, die bei ausgeschaltetem Van angezeigt wurden, verschwinden, wenn er eingeschaltet ist? Ich weiß nicht... also habe ich alle hinzugefügt und sichergestellt, dass sie ALLE in MQTT abgeladen werden. Ich habe alle automatischen Namen beibehalten, die sie als MQTT-Themen hatten.

Ich habe die Konfigurationsdateien von Anthony und von Mike (@mikegoubeaux) in Home Assistant und habe dort noch viel Arbeit zu erledigen - Konvertieren / Mischen / Ändern der MQTT-Quellen und der Geräte-IDs/Namen, damit die verschiedenen Vorlagen und so funktionieren.

@IT Nomad und @mikegoubeaux, vielen Dank! Wirklich, wirklich tolle Arbeit hier! So viele Stunden, wie mich das bisher gekostet hat... ich kann mir nicht vorstellen, wie viele weitere Stunden es gebraucht hätte, nur um zu diesem Punkt zu gelangen.

Anthony, ich nehme an, du suchst immer noch nach mehr Sachen und wirst sie hinzufügen?

Ich hänge die WiCAN-Konfigurationsdatei für alle an, die sie verwenden möchten - oder einfach die PID-Liste herausziehen und in Ihre Konfiguration einfügen, und sie sollte funktionieren.
 

Attachments

#21 ·
Schön zu hören. 👍

Ja, es ist mehr in Arbeit. War letzte Woche damit beschäftigt, im Death Valley zu wandern. Ich werde im März einen weiteren großen Anstoß geben, wenn mein WiCAN Pro auftaucht, und einen ordentlichen Bericht verfassen.
Super. Habe auch das WiCAN Pro bestellt - Lieferung Mitte März, sagten sie?
 
#23 ·
Super. Habe auch das WiCAN Pro bestellt – Lieferung Mitte März, sagten sie?
19. März – Wir werden sehen. Ich habe nicht vor, weitere Entwicklungen vorzunehmen, bis ich das neue Kit erhalte.

Wie ist das Wandern im Death Valley zu dieser Jahreszeit? Ich habe gehört, dass es dort viel zu sehen gibt, und ich habe auch gehört, dass es meistens brutal ist.
Es war wunderschön. Temperaturen in den 60er und 70er Jahren. Nachts etwas kühl (30/40er), aber schön und gemütlich im Van. Februar/März ist die beste Zeit. Höchste Chance auf Blumen, immer noch kühl und kein Regen. Wenn der April kommt, ist es bereits heiß.
 
#24 ·
Kleines Update für alle, die dies ebenfalls in Betracht ziehen: Ich habe es mit laufendem Motor zum Laufen gebracht, dann den Motor abgestellt und weiter mit den Dingen herumgespielt - einschließlich der "Sleep"-Optionen; Ich kann mir nicht vorstellen, was dieses Gerät tut... aber es entlädt die Starterbatterie schneller als alles, was ich damit betrieben habe, aus irgendeinem Grund. Natürlich hast du mich gewarnt, @IT Nomad, aber ich muss Dinge ausprobieren.

Also... Ich habe den Sleep-Modus jetzt so eingerichtet, dass er sich 15 Minuten nach dem Abstellen des Motors abschaltet, im Grunde genommen.

Und alles, was @IT Nomad und @mikegoubeaux dokumentiert haben, ist ein wirklich toller Einstieg für diese Geräte. Ich weiß nicht genau, was ich alles während der Fahrt verwenden werde; aber es hat mich bereits dazu gebracht, wieder einen am Armaturenbrett montierten Bildschirm für Home Assistant zu wollen. Sieht so aus, als würde dieser Breitbildschirm gut auf dem Armaturenbrett aussehen, und dann einen RPI-Zero2W verwenden, um ihn anzutreiben. Wird schön sein, wieder nützliche Fahrzeuginformationen auf dem Display zu haben; das hatten wir seit dem Sprinter nicht mehr!
 
#26 ·
Woo Hoo mein Wican Pro ist diese Woche angekommen, ich freue mich darauf, es auszuprobieren!
Schön,

Meins soll am 25. versandt werden. Ich hoffe wirklich, dass wir einen einfachen Weg finden, die Fordapp-Vergünstigungen zurückzugewinnen, die sie weggenommen haben.

Fernstart mit voller HVAC-Steuerung ist eine weitere Sache, auf die ich hoffe.
 
#27 ·
Zur Info ... jemand hat dieses Fahrzeugprofil auf dem Wican GitHub gepostet, aber kein Pull Request nachverfolgt.

Ich werde diese Daten und die Datei von @gregoryx überprüfen und meinen eigenen Test durchführen. Später werde ich einen Pull Request für das Wican-Forum Ford Transit Vehicle Profile einreichen.
 
#28 ·
#34 ·
Verursacht das Töten des Anlassers durch die Stromversorgung des WiCAN oder dessen Auswirkungen auf die Ford-Systeme?
Schwer zu sagen, genau. Das WiCAN bleibt eingesteckt, geht aber in einen "stromsparenden" Abschaltmodus und die Batterie ist in Ordnung; aber als ich es einfach eingeschaltet ließ, war es verrückt, wie schnell es die dualen Anlasserbatterien entleerte.
 
#35 ·
Auf ihrem Discord wird eine neue WiCAN-Firmware diskutiert, die die ESP32-Tiefschlafstrategie zur Begrenzung des Stromverbrauchs verwendet. Ich denke, die Firmware, mit der es ausgeliefert wurde, bleibt einfach eingeschaltet und geht nicht in den Tiefschlaf. Es kann nach X Zeit schlafen gehen, aber ich beziehe mich auf den Tiefschlaf, eine Mikrocontroller-Funktion, bei der sie schlafen, aufwachen, arbeiten, schlafen usw. können, und zwar über einen internen Timer (oder ein Ereignis).
 
#36 ·
Mein WiCan ist angekommen und ich habe es mit einigen kostenlosen iOS-Tools getestet.

Habe mich entschieden, meine o2-Sensoren zu überprüfen, da ich die Volt-Stelle in Forscan dafür nicht finden kann. Ich denke, es hat sich vielleicht schon bezahlt gemacht. 18 Monate lang versucht, Ford dazu zu bringen, das Unterboot/die Überfettung zu beheben.

Image
 
  • Like
Reactions: gregoryx
#37 ·
Ich habe es mit HASS zum Laufen gebracht und konnte mich wirklich in mein Problem vertiefen. Ich konnte sehen, wie Bank1 (schlechter o2-Sensor) versuchte, sich zu magern, während der Motor gleichzeitig den Zündzeitpunkt vorverlegte.

1000 ms ist das niedrigste Intervall, das WiCan zulässt.
 
#39 ·
Ich befinde mich im aktiven Entwicklungsmodus mit dem WiCAN.

Ich konzentriere mich auf Module am HS-CAN, die einfacher zu handhaben sind und für WiCAN und WiCAN Pro geeignet sind.

Ich habe Zugriff auf:
  • PCM - Powertrain Control Module
  • BCM - Body Control Module
  • AWDM - Allradantriebsmodul
  • APIM - Zubehör-Protokoll-Schnittstellenmodul
Ich konzentriere mich auf PIDs, die Informationen liefern, um Dashboards zu erstellen, die für Kraftstoffeffizienz und Offroad-Fahren relevant sind. Ein kleiner Vorgeschmack, aber sicherlich nicht erschöpfend:

  • Reifendrücke (psi)
  • Batterie SoC (%)
  • Aktueller Gang
  • AWD-Drehmomentaufteilung (%)
  • Wandlerüberbrückung (%)
  • Getriebeflüssigkeitstemperatur (F)
Sobald ich die Grundlage meines Projekts zum Laufen und Organisieren gebracht habe, werde ich weitere Details auf meinem GitHub teilen.

Ich bin auch offen für Anfragen und kann mit Kaffee bestochen werden. 😊